Bildungsangebote

Workshop, Theater & Aktionen rund um Abfall und Umwelt
Wir machen das Thema Abfall erlebbar: Theaterstücke, Leihausstattungen, Workshops, Seminare und spannende Aktionen. Unser Ziel: Umweltbewusstsein stärken und Abfallvermeidung spielerisch vermitteln. Diese Angebote sind kostenfrei für alle Einrichtungen im Landkreis Leipzig.

Wir sind stetig daran unser Abfallberatungsangebot zu erweitern und zu verbessern. Sprechen Sie uns gerne an, sollten Sie mit Ihrer Einrichtung Bedarf an unseren Bildungsangeboten haben.

Leihausstattungen

Unsere Abfallkisten beinhalten eine Zusammenstellung aus Kinderbüchern, Spielen sowie Arbeitsmaterialien für Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher rund um das Thema Abfall für einen Zeitraum von sechs Wochen kostenlos ausleihen.

Film

In dem ca. 30 Minuten langen Lehrfilm erklärt der Müllmann Herr Stinknich mit viel Spaß und Slapstick die Grundzüge von Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung. Danach begleitet Herr Stinknich den Weg des häuslichen Abfalls im Landkreis Leipzig vom Entsorgen in der richtigen Tonne bis zum fachgerechten Recycling auf turbulente und komödiantische Weise. Neben exklusiven Drehorten (u.a. Kompost Energie Anlage, Mechanisch Biologische Abfallbehandlungsanlage, Zentraldeponie Cröbern) dürfen dabei eine Fahrt auf einem echten Müllauto sowie das plötzliche Auftauchen von Herrn Stinknichs treuem Gefährten „Tonni“ nicht fehlen.

Umwelttheater

In enger Zusammenarbeit (u.a.) mit dem freiberuflichen Theaterpädagogen Patrick Strohm, mit dem Liedermacher Eric-Udo Zschiesche oder Günter Geisler vom Märchentheater Aschaffenburg e.V. bieten wir im Landkreis Leipzig altersgruppenabhängige Aufführungen für Kindergärten und Grundschulen an. Mittels einer Mischung aus Theater, Puppenspiel, Geschichtenerzählen, Musik und Spielaktion erklären sie das Prinzip und die Grundlagen der Abfalltrennung.

Projektarbeit und Veranstaltungen in Oberschulen und Gymnasien

Gerne unterstützen wir auch Oberschulen und Gymnasien mit unserer Abfallberatung vor Ort, z. B. im Rahmen und Bildungsinitiativen, Projektwochen usw. Sprechen Sie uns gerne dazu an!

Besichtigungen des Entsorgungsstandortes Cröbern

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen bietet Besichtigungen der der Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA), Kompost- und Energieanlage Cröbern (KEA) und der Zentraldeponie Cröbern (ZDC).